Konfliktbewältigung und Handlungsmöglichkeiten im Arbeitsalltag

In diesem Seminar werden Sie Grundlagen der Deeskalation und der deeskalierenden Kommunikation kennen lernen und anwenden. Außerdem wird geschaut, was Stress mit Eskalation und Deeskalation zu tun hat. Darüber hinaus sehen wir uns Beispiele aus der Praxis an und üben Techniken und Methoden anhand von Rollenspielen. Zum Ende geht es noch um Grenzen und Selbstschutz in der Deeskalation. Insgesamt ist das Training darauf ausgelegt, Tipps, Anregungen und Ideen für die Praxis zu gewinnen. Außerdem soll es um die Haltung zum Thema Deeskalation gehen und reflektiert werden, welchen Einfluss ich als Fachkraft darauf habe. Was Sie mitbringen: 
Bereitschaft zur Übung und Selbsterfahrung in Rollenspielen. 

Dozent:innen: Jesko Fuhrken, Sozialpädagoge,
Dirk Schubert, Diplom-Sozialpädagoge

Anmeldung

Rechnungsdaten

Bitte geben Sie an, auf wen die Rechnung ausgestellt werden soll (z.B. Ihr Arbeitgeber). Soll die Rechnung auf Sie als Privatperson ausgestellt werden, so geben Sie erneut Ihren Namen ein.


Mit dem Absenden des Anmeldeformulars werden ihre Daten per Mail an den jeweiligen Veranstalter weitergeleitet. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der betreffenden Organisation.