ROOTS. ROSES. ROOF.

Internationale Jugendbegegnung für junge Menschen von 18-25 Jahren.
Du bist zwischen 18 und 25 Jahre alt und interessierst Dich für Geschichte und politische Themen? Du hast Lust, junge Leute aus verschiedenen Ländern Europas kennenzulernen? Dann melde dich an zur Internationalen Begegnung ROOTS. ROSES. ROOF.
Vom 6. bis zum 13. Juli 2025 treffen sich junge Menschen aus Tschechien, Italien und Deutschland in den Bergen von Monte Sole (Italien), um gemeinsam an vergangenen und aktuellen Themen zu arbeiten.
Worum geht es?
In Monte Sole wurde von den Nationalsozialisten ein Massaker an Zivilist*innen verübt. Die örtliche Friedensschule erinnert mit ihrer Arbeit daran und stellt Bezüge zur Gegenwart her. Während der Begegnung werden wir über historische Ereignisse sprechen und Gedenkorte in den Bergen besuchen. Wir beschäftigen uns mit den Mechanismen hinter menschenverachtenden Ideologien und beleuchten deren Auswirkungen. Gemeinsam überlegen wir, wie wir eine solidarische Gesellschaft stärken können.
Wann und wo?
6.-13. Juli 2025 in Monte Sole (in der Nähe von Bologna in Italien)
Wer und wie?
Mitmachen können alle zwischen 18 und 25 Jahren, die sich für das Thema interessieren und Lust auf Austausch in einer internationalen Gruppe haben.
Wenn Du mitmachen möchtest, melde dich bis zum 15. Juni 2025 per Mail in der Jugendbildungsstätte LidiceHaus an.
Was kostet die Teilnahme?
Nichts! Dank der Förderung von Erasmus+ ist die Teilnahme inklusive Flügen, Unterkunft und Verpflegung kostenlos.
Hast Du noch Fragen?
Wenn Du weitere Informationen benötigst, melde Dich im LidiceHaus bei:
Noch ein paar Worte zum Projekt
ROOTS. ROSES. ROOF. ist ein gemeinsames Projekt der Friedensschule Monte Sole (Italien), der Gedenkstätte Lidice (Tschechien) und der Jugendbildungsstätte LidiceHaus (Bremen).
Im Juli 2026 wird der zweite Teil der Jugendbegegnung in Lidice stattfinden, Teil drei folgt im August 2027 in Bremen. Eine Teilnahme an allen Teilen wäre wünschenswert, ist aber keine Bedingung.